Dampfglätter von Russell Hobbs im Test | Dampfbürste & Dampfbügler

Wir haben einen Produkttest* mit zweiundsechzig unterschiedlichen Dampfglättern vollzogen. In dem anschließend vorgestellten Testbericht gehen wir mit Blick auf den Dampfbügelglätter von Russell Hobbs detaillierter auf Videotutorials, Produktmerkmale, Kostenvergleiche und sonstige Vor- und Nachteile ein. Wir starten im hierauf folgenden Überblick mit einigen wichtigen Produkteigenschaften:

Angebot
Die wichtigsten Details zum Dampfglätter von Russell Hobbs

  • Ist mit einem Gewicht von 1.8 kg doch relativ schwer.
  • Ist mit einem relativ großen Wassertankvolumen von 0.26 l ausgestattet.
  • Ist mit 45 s mit einer sehr großen Aufheizzeit ausgestattet.
  • Der Hersteller Russell Hobbs hat bei diesem Dampfeisen viel Kunststoff verwendet.
  • Elemente wie Griff, Düse und Co. sind bei dem Artikel im Vergleich recht teuer.

Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass diese Seite an einem bestimmten Zeitpunkt zusammengestellt wurde. Des Weiteren wurden diverse Angaben gerundet. Prozente, Produktwerte und Preise können deswegen abweichen. Auf den jeweiligen Seiten auf Amazon.de finden Sie die aktuellen Angaben.

Im vorherigen Abschnitt haben wir Sie jedenfalls ein wenig ausführlicher über die Produktmerkmale informiert. Im Anschluss werden wir etwas ausführlicher auf den preislichen Mittelwert von den verschiedenen Dampfglättern eingehen.

Der umfassende Preisvergleich – So schlägt sich der Russell Hobbs Dampfbügel in der Gegenüberstellung

Braucht es eine Dampfbürste für einen höheren Preis oder ist etwas Günstigeres schon absolut ausreichend? Diese Frage möchten wir keinesfalls unbeantwortet belassen. In der folgenden Liste haben wir daher die Kosten des Russell Hobbs Dampfbügels im Preisvergleich dargestellt.

Schauen Sie sich die anschließende Preisübersicht allerdings auf Grundlage dessen an, dass die Preisangaben auf einem spezifischen Vergleichsdatum basieren und sich die Preise der Dampfglätter im Laufe der Zeit selbstverständlich ändern können.

    ❅ Es gibt wenige teurere und zahlreiche günstigere Produkte in dem hier gezeigten Dampfeisen Kostencheck.
    ❅ Dampfglätter sind grundsätzlich mittelmäßig teuer. Denn andere Artikel, die man im Bügelzimmer verwendet, sind zwar häufig kostspieliger, aber eben auch häufig deutlich billiger als der Mittelwert von ungefähr 40 Euro pro Produkt.
    ❅ Die billigste Dampfbürste in unserem Vergleich kostet schon etwas weniger als das Produkt von Russell Hobbs.

Die preisliche Spannbreite der verschiedenen Dampfglätter und die preistechnische Einordnung des Russell Hobbs Dampfbüglers kennen Sie jetzt einigermaßen gut. Im folgenden Abschnitt fahren wir in einem Video mit einigen Infos zu der realen Nutzung von einem Dampfglätter fort.

Empfehlenswerte Alternative zu dem Russell Hobbs Dampfbügelglätter? Der Cadrim Dampfbügel im Video

YouTube

Ist das Gewicht von der Russell Hobbs Dampfbügelbürste generell eher groß oder klein?

Das Gewicht von einem Dampfbügler ist sicherlich entscheidend bei der Produktauswahl. Aus diesem Grund haben wir Ihnen folgend ein Diagramm aufgeführt.

Gewicht-Vergleich von der Russell Hobbs Dampfbürste

Welche Alternativartikel zum Russell Hobbs Dampfbügel existieren in unserem Vergleich?

Was das Steam&Go GC365-80 Philips Dampfeisen so vorzuweisen hat

  • Die Wattstärke ist durchschnittlich groß.
  • Ist mit einem recht kleinen Volumen des Wasserbehälters ausgestattet.
  • Wurde großteils aus Kunststoff gefertigt.
  • Auf jeden Fall als ausgesprochen kostspielig einzustufen.
  • Wurde größtenteils in den Farben Schwarz und Gold gefertigt.

Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

1300W-Vertikal Homever Dampfeisen: Einige Eigenschaften im Überblick

  • Verfügt über ein relativ kleines Volumen des Wassertanks.
  • Im Vergleich ist die Dampfbürste 1300W-Vertikal von Homever recht teuer.
  • Ist mit einem Gewicht von rund 1.1 kg schon recht schwer.
  • Ist mit einem mittelmäßig großen Stromverbrauch von 1300 Watt beim Dampfbügeln von Textilien ausgestattet.

Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Der Dampfbügler von Aiskki: Einige Informationen in der Übersicht

  • Die Erhitzungsgeschwindigkeit ist mit 20 s recht klein.
  • Wurde großteils in den Farben Weiß und Grau gefertigt.
  • Hat ein recht niedriges Gewicht.
  • Die Größe des Wassertanks ist mit 0.12 l recht klein.
  • Sehr preiswert im Vergleich mit anderen Artikeln.

Letzte Aktualisierung am 17.09.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API

Dampfglätter vs. Alternativprodukte? Anleitung erbeten?

Neben den verschiedenen Dampfglättern gibt es selbstverständlich auch andere Artikeltypen, die Sie Daheim gebrauchen können. In diesem Zuge ist insbesondere unser Bügelmaschine Produktvergleich zu erwähnen. Dieser könnte nützlich für Sie sein, falls Sie noch unschlüssig sind, ob ein Dampfbügel generell gesehen das richtige Produkt für Ihr Einsatzgebiet ist. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen Preisvergleiche und Kaufratgeber.

*Nachfolgend finden Sie noch ein paar Bemerkungen zum Test des Russell Hobbs Dampfbüglers: Der Test wurde anhand von Daten, die wir im Online-Netz erhoben haben, durchgeführt. Daher wollen Wir in diesem Zuge darauf hinweisen, dass wir die unterschiedlichen Dampfglätter im Gegensatz zur Stiftung Warentest meistens keinem eigenen praktischen Test ausgeliefert haben. Somit können wir zügig neue Artikel in den Test integrieren. Zusätzlich ist natürlich der Zeitpunkt der Datenerhebung ein wichtiger Faktor für die Testresultate. Technische Gegebenheiten oder limitierte Angebote bei den verschiedenen Kaufhäusern mancher Produkte können sich logischerweise über die Zeit hinweg ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.