Dampfbügelstation GC9675-80 PerfectCare Elite Plus von Philips im Test
Diese Seite zeigt einen ausführlichen Test* von der Dampfstation GC9675-80 PerfectCare Elite Plus. Wir empfehlen, dabei genau auf Farbton, Materialart, Dampfdruck und Co. von der Dampfstation von Philips und vergleichbaren Artikeln zu achten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren:
- Ist relativ schwer.
- Die Behälterkapazität ist mit 1.8 l äußerst groß.
- Der Hersteller Philips hat bei diesem Artikel großteils auf die Farbtöne Schwarz und Lila zurückgegriffen.
- Ungewöhnlich teuer bei einer Gegenüberstellung mit sonstigen Dampfbügelstationen.
- Hat beim Bügeln von Hemden und Hosen auf dem Bügelbrett im Vergleich einen sehr großen Extra-Dampfausstoß von 550 g/min.
Letzte Aktualisierung am 22.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Dieser Text wurde zu einem konkreten Zeitpunkt erstellt. Des Weiteren wurden einige Zahlen zu den Dampfbügelstationen gerundet. Bitte beachten Sie daher, dass Produktwerte, prozentuale Angaben und Preise abweichen können. Sie können sich über aktuelle Werte auf den jeweiligen Produktseiten auf Amazon.de informieren.
Wir sind uns jedenfalls sicher, die meisten der hiervor aufgeführten Werte und Daten zu den Produktmerkmalen des Artikels kannten Sie bisher noch nicht. Aber unser Test hat noch mehr zu bieten! Im nachfolgenden Abschnitt wollen wir auf die Alternativen von der Bügelstation von Philips eingehen.
Alternative Optionen zur Philips Dampfbügelstation in der Übersicht
- Die Stromleistung ist mit 2400 Watt äußerst groß.
- Ist mit 490 g/min mit einem sehr großen Extra-Dampfausstoß ausgestattet.
- Der Produzent Philips hat hier insbesondere den Farbton Gold benutzt.
- Ziemlich teuer bei einer Gegenüberstellung mit weiteren Dampfbügelstationen.
- Die Kapazität des Wasserbehälters beim Bügeln ist mit 1.8 l erstaunlich groß.
Letzte Aktualisierung am 22.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
- Das Volumen des Wasserbehälters ist mit 1.6 l durchschnittlich groß.
- Hat im Vergleich ein besonders hohes Gewicht.
- Die Firma Tefal hat bei diesem Produkt hauptsächlich die Farbe Lila benutzt.
- Verfügt über einen eher großen Extra-Dampfstoß von 450 g/min.
- Ist mit 7.2 bar mit einem auffällig großen Dampfdruck ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 22.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Wir hoffen, dass Sie jetzt über die Alternativen von der Philips Dampfbügelstation ein wenig besser Bescheid wissen. Im nächsten Abschnitt des Artikels fahren wir in einem Video mit unterschiedlichen Informationen zu der tatsächlichen Nutzung von einer Dampfstation fort.
Hier zeigen wir Ihnen ein weiteres Produkt von Philips im Video


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dampfstation aus Keramik, Aluminium oder Plastik – Der umfassende Materialien-Überblick
Aus welchem Material eine Dampfstation gefertigt wurde, ist logischerweise besonders relevant für die Kaufentscheidung. Deswegen ist es sinnvoll die folgende Liste einmal im Detail zu begutachten.
- Dampfstation aus Aluminium (1 Artikel)
- Dampfstation aus Edelstahl (4 Artikel)
- Dampfstation aus Keramik (8 Modelle verfügbar)
- Bügelstation aus Metall (3 Modelle)
- Dampfbügelstation aus Plastik (2 Produkte)
- Dampfbügelstation aus Polycarbonat (1 Produkt)
Im zuvor gezeigten Abschnitt haben wir Ihnen detaillierte Infos zu dem Material der unterschiedlichen Dampfbügelstationen und der produktspezifischen Ausprägung von der Dampfstation GC9675-80 PerfectCare Elite Plus von Philips vorgestellt, so dass Sie in diesem Bereich nun wesentliche Kenntnisse haben. Im hier anschließenden Abschnitt des Artikels gehen wir im Detail auf den Dampfdruck von den untersuchten Dampfbügelstationen ein.
Wie groß ist der Dampfdruck von der Dampfstation von Philips tatsächlich?
Machen Sie sich ausreichend Gedanken darüber, ob Sie beim Erwerb von einer Bügelstation einen Artikel mit großem oder kleinem Druck kaufen möchten. In der folgenden Abbildung finden Sie daher bezüglich dem Druck von der Philips-Bügelstation ein paar praktische Hintergrundinformationen:
Kostengünstigeres Produkt oder besser eine Dampfbügelstation erwerben, die ein bisschen kostenintensiver ist?
Sollte es ein hochpreisiger Artikel sein? Eine Frage, die Sie keinesfalls offen lassen sollten. Aus diesem Grund macht es sicherlich Sinn die hierauf folgende Übersicht einmal genauer zu begutachten. Beachten Sie, dass die nachfolgend gezeigte Analyse des Preises auf einem konkreten Vergleichsdatum basiert. Die Preise der Dampfbügelstationen können sich über die Zeit hinweg aber logischerweise wandeln.
Die Preiseinschätzung zu der Philips Dampfbügelstation
-
❁ Bei dem ziemlich hohen Kostendurchschnitt sollte man sich ausreichend Gedanken machen, ob man sich eine Dampfstation gönnen will.
❁ Die billigste Bügelstation kostet schon etwas weniger als das Produkt von Philips.
❁ Im Vergleich zu den 34 verglichenen Dampfbügelstationen ist die Philips Bügelstation als außergewöhnlich teuer einzustufen.
Gibt es andere interessante Artikeltypen im Vergleich zu Dampfbügelstationen?
Unabhängig von den unterschiedlichen Dampfbügelstationen, die wir bei der Durchführung von unserem Vergleich überprüft haben, existieren natürlich auch noch andere Artikel, die für Ihr persönliches Verwendungsgebiet von Interesse sein könnten. In diesem Zuge möchten wir insbesondere auf unseren Dampfbügelmaschine Vergleich aufmerksam machen. Machen Sie beim Durchlesen dieses Produkttests natürlich einen ausführlichen Preisvergleich und schauen Sie hierbei auch die dazugehörenden Ratgebertexte und Vergleiche an.
*Den Test in diesem Testbericht haben wir auf Basis von Daten, die wir online ermittelt haben, durchgeführt. Wir möchten darauf verweisen, dass wir die Dampfbügelstationen meistens nicht selber in der Hand gehalten haben. Das hat für den hier vorgestellten Test selbstverständlich auch Nachteile. Gleichzeitig bietet es aber auch einige Vorteile wie zum Beispiel, dass wir möglichst zeitnah neue Artikel in den Vergleich aufnehmen können und dass wir nicht von unserer subjektiven Auffassung abhängig sind. Ein zusätzlicher Faktor, den Sie natürlich beachten sollten, ist der Testzeitpunkt. Dieser wirkt sich selbstverständlich auch auf die Testresultate aus.