Bügeleisen entkalken (Anleitung) | Tipps zum Reinigen von Kalk
Da ein Dampfbügeleisen ständig kalkhaltigem Wasser ausgesetzt ist, muss es regelmäßig entkalkt werden, um die saubere Wäsche beim Bügel nicht zu verschmutzen. Wie Sie sich dieser Aufgabe ohne großem Aufwand stellen können, erfahren Sie hier.
Warum muss ich mein Dampfbügeleisen entkalken?
Kalk befindet sich im Grundwasser und gelangt so auf ganz natürliche Weise auch in die Wasserleitungen eines jeden Haushaltes. Während das Mineral sich in keiner Weise schädlich auf unseren Organismus auswirkt und wir es daher ohne Bedenken trinken können, so hat es im Gegensatz dazu aber durchaus negative Folgen für elektrische Geräte wie Küchenmaschinen, Kaffeeautomaten und eben Bügeleisen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, diese Geräte hin und wieder von Kalk zu befreien und zu reinigen.
Das passiert, wenn ich mein Bügeleisen nicht entkalke:
- Das Bügeln wird schwieriger und erfordert mehr Druck
- Ihre Textilien werden durch das Bügeln nicht mehr richtig geglättet
- Es entstehen weiße Flecken auf den Stoffen
- Die Energieeffizienz Ihres Bügeleisens sinkt
- Die Lebensdauer des Bügeleisens nimmt mit der Zeit ab
Dampfbügeleisen reinigen und entkalken mit Hausmitteln
Zunächst einmal sollte geklärt werden, welche Hausmittel sich dafür eignen, ein Dampfbügeleisen zuverlässig von Kalk zu befreien. Speziell für das Entkalken hat sich vor allem Essigessenz bewährt. Die Säure, die in Essig enthalten ist, wirkt als natürlicher Entkalker und ist dabei fast ebenso effektiv wie eine chemische Reinigungslösung. Ähnlich wie Essigsäure wirkt übrigens auch Zitronensäure.
Falls Sie Ihr Bügeleisen nicht unbedingt entkalken, dafür aber reinigen wollen, können wir Ihnen ebenso die Hausmittel Salz, Backpulver, Kerzenwachs oder Radiergummis ans Herz legen.
Dampfbügeleisen entkalken mit Reinigungslösungen aus dem Handel
Im Handel sind einige chemische Reinigungslösungen erhältlich, die sich ideal zum Entkalken eines Dampfbügeleisens eignen. Diese gibt es in der Regel in jeder Drogerie oder auch im Supermarkt entweder als Pulver oder als Flüssigkeit zu kaufen. Folgende Produkte gibt es derzeit unter anderem:
- Durgol
- Ambi Clean
- Xavax
- Dr. Beckmann
- Mellerud
Außerdem bieten die meisten Hersteller von Dampfbügeleisen auch eigene Entkalker an, die Sie käuflich erwerben können.


Damit Ihr Bügeleisen voll funktionsfähig ist, muss es regelmäßig entkalkt werden.
Die Vorgehensweise
Wenn Sie merken, dass das Bügeln schwieriger wird, Ihnen weiße Flecken auf Ihrer Bügelwäsche auffallen oder das Signal Ihres Dampfbügeleisens Sie auf eine hohe Konzentration von Kalk hinweist, ist es an der Zeit, Ihr Gerät zu entkalken.
Befolgen Sie dafür einfach folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Achten Sie darauf, dass das Bügeleisen mindestens zwei Stunden nicht mehr angeschaltet war. Ziehen Sie zur Sicherheit den Netzschalter.
- Füllen Sie den Wassertank vollständig mit der Entkalker-Flüssigkeit oder alternativ mit einem Verhältnis von 1:1 mit Wasser und Essig.
- Schalten Sie das Dampfbügeleisen auf maximaler Stufe ein.
- Warten Sie, bis das Gerät dampft und schalten Sie es nach ein paar erfolgten Dampfstößen aus. Dabei werden die durch die Lösung gelösten Kalkteilchen aus dem Gerät gespritzt.
- Nach einer Ruhezeit von etwa 15 Minuten wiederholen Sie diesen Vorgang.
- Hören Sie mit der Prozedur erst dann auf, wenn keine Schmutzpartikel mehr aus dem Dampfbügeleisen kommen.
- Anschließend können Sie den Wassertank leeren und Ihn im letzten Schritt durchspülen. Nachdem Sie das Dampfbügeleisen auch von unten mit einem Tuch gesäubert und trocken gewischt haben, können Sie das entkalkte Gerät wieder zum Bügeln verwenden.
Bügeleisen entkalken mithilfe der Selbstreinigungsfunktion
Am einfachsten gestaltet sich das Entkalken dann, wenn das Bügeleisen mit einer Selbstreinigungsfunktion ausgestattet ist. Das betrifft zum Beispiel einige Modelle von Philips und Tefal. Auch wenn sich die Vorgänge je nach Marke und Modelle voneinander unterscheiden können, müssen Sie bei Bügeleisen mit Anti-Kalk-Funktion grundlegend folgende Schritte befolgen, um Ihr Gerät von Kalk zu befreien:
- Füllen Sie den Wassertank des Bügeleisens bis oben hin mit Wasser voll.
- Halten Sie das Gerät über ein Spülbecken und drücken Sie den dafür vorgesehenen Anti-Kalk-Knopf (wird manchmal auch als Taste für die Dampffunktion bezeichnet).
- Warten Sie, bis das Wasser aus dem Wassertank vollständig verdampft ist. Fertig.
Wie kann ich das Ablagern von Kalk in meinem Bügeleisen vorbeugen?
Wenn Sie es gar nicht erst so weit kommen lassen wollen, dass sich Kalk in Ihrem Bügeleisen festsetzt, dann gibt es auch dafür Möglichkeiten. Folgende Maßnahmen beugen der Kalkablagerung vor:
Verwenden Sie destilliertes Wasser
Am idealsten eignet sich destilliertes Wasser für ein Dampfbügeleisen. Leider müssen Sie für die Beschaffung relativ viel Geld auf den Tisch legen oder Sie kaufen sich ein auch nicht gerade günstiges Destilliergerät.
Verwenden Sie abgekochtes Wasser
Wasser, das Sie abgekocht haben, enthält so gut wie keinen Kalk mehr, mit dem Sie Ihr Dampfbügeleisen belasten. Stattdessen setzen Sie jedoch Ihren Wasserkocher diesem Kalk aus. Alternativ können Sie auch das beim Trocknen entstandene Wasser eines Kondenstrockners nehmen, sofern Sie ein solches Gerät besitzen.
Verwenden Sie Bügelwasser
Einige Hersteller bieten auch spezielles Bügelwasser an, welches kalkfreier ist als Leitungswasser und der Wäsche darüber hinaus eine angenehme Frische verleiht.
Probieren Sie diese Anleitung bei Ihrem Bügeleisen aus
Sie sehen also, dass es gar nicht so schwer ist, ein Bügeleisen zu reinigen und zu entkalken. Es ist im Übrigen zweitrangig, welche Marke Ihr Bügeleisen hat. Die Produkte folgender Marken können unter anderem mit den hier vorgestellten Methoden entkalkt werden:
- Philips Azur
- Philips Azur Elite
- Philip Perfect Care Elite Silence
- Philips Speedcare
- Philips Elance
- Tefal Ultragliss
- Tefal Easygliss
- Tefal Pro Express
- Braun Dampfbügeleisen TexStyle
- Braun CareStyle Compact
- Braun Household SI
- Clean Maxx
- Siemens PerfectSelect
- Bosch
- Rowenta
- Calor
- Heller
- Mio Star MI
- Quigg (Aldi)
- Rotel
Dieses Video hilft Ihnen beim Reinigen und Entkalken Ihres Bügeleisens
In dem Video des Kanals ProblemlöserTV wird zunächst die Frage geklärt, warum es wichtig ist, ein Bügeleisen regelmäßig von Kalk zu befreien und wie oft ein solches Entkalken stattfinden sollte.
ProblemlöserTV zeigt anschließend am Beispiel des Philips SmoothCare Dampfbügeleisens, wie das Entkalken mithilfe des speziellen Calc Clean Programms dieses Geräts funktioniert. In einer zweiten Variante wird zuletzt gezeigt und beschrieben, wie das Entkalken ohne so eine Funktion abläuft.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren