Ärmelbügelbrett aus Schaumstoff | Ärmelbrett & Ärmelbügler
Sie suchen zum Bügeln im Bügelzimmer einen guten Ärmelbügler? Dann sind Sie hier genau richtig, denn dieser Testbericht* zeigt aktuelle Angebote unterschiedlicher Portale, Videotutorials, Produkteigenschaften und weitere Vor- und Nachteile von dem einzigen in unserem Test überprüften Ärmelbügelbrett aus Schaumstoff.
- Die Länge ist mittelmäßig groß.
- Schon noch ein wenig günstiger als Artikel der kostspieligsten Preisgruppe.
- Die Marke Prym hat bei diesem Ärmelbrett größtenteils auf den Farbton Silber gesetzt.
- Wiegt mit einem Gewicht von 0.848 kg recht viel, was logischerweise auch eine Rolle für die Handhabung des Produktes spielt.
- Ist mit 13 cm mit einer tendenziell eher großen Breite ausgestattet.
Letzte Aktualisierung am 17.05.2023 / Bilder & Preise von der Amazon Product Advertising API
Achtung: Diese Seite wurde an einem bestimmten Datum erstellt. Außerdem wurden manche Zahlenwerte zu den unterschiedlichen Ärmelbügelbrettern gerundet. Es ist dementsprechend möglich, dass Preise, Produktwerte und Prozente abweichen. Auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon.de finden Sie die aktuellen Angaben.
Diese Aspekte sollten Sie zum Thema wie man ein Hemd bügelt wissen


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Keinen Ärmelbügler zur Hand? Die Alternativen im Überblick
In dem gezeigten Ärmelbügler Produktvergleich haben wir uns ausführlich unserem Ärmelbügler Vergleich gewidmet. Natürlich gibt es aber auch andere Produkte, die im Bügelzimmer praktisch sein können. Besonders möchten wir an dieser Stelle auf unseren Bügelhilfe Vergleich aufmerksam machen. Außerdem wollen wir Ihnen einen Blick auf unseren Bügeltischbezug Test sowie unseren Bügelbrett Test nahelegen.
*Der Test im vorherigen Testbericht wurde mit im Internet aufrufbaren Daten durchgeführt. Dementsprechend mussten wir Bezug, Griff und Co. von den Ärmelbügelbrettern nicht selbst in die Hände nehmen. Wichtig für die gezeigten Testresultate ist außerdem logischerweise auch der Zeitpunkt der Datengewinnung.